Architektur spricht alle Sinne an. Sie verwandelt Wünsche und Sehnsüchte in Räume, die intuitiv verstanden werden müssen.

Architektur spricht alle Sinne an. Sie verwandelt Wünsche und Sehnsüchte in Räume, die intuitiv verstanden werden müssen.

Architektur spricht alle Sinne an. Sie verwandelt Wünsche und Sehnsüchte in Räume, die intuitiv verstanden werden müssen.

Architektur sollte alle Sinne des Menschen berühren. Wünsche, Hoffnungen und Sehnsüchte sollten dabei zu einem gebauten Raum werden, in den sich der Mensch zurückziehen kann. Die emotionale Wahrnehmung verläuft dann instinktiv, es muss nicht erklärt werden was schön ist und was funktioniert. Der Raum erklärt sich von selbst.

Visionen und
Grundlagen unserer Arbeit

Unsere Projekte

Entdecke mehr
Entdecke mehr

Entdecke mehr

Träumen. Entwerfen.
Machen.

Menschen, die bauen befinden sich in einer besonderen Lebenssituation. Das altbekannte wird verlassen und das Neue ist noch nicht bekannt. Dies führt während der Bauzeit zu ambivalenten Gefühlen, die der Architekt zu kanalisieren hat und die am Schluss erfahrungsgemäß im Glück enden. Dem Bauherrn schon während der Bauzeit ein Gefühl der Sicherheit zu geben, das sich im fertigen Bauwerk dann schließlich manifestieren soll, sehen wir als unsere eigentliche Aufgabe im Bauprozess an. Dies geht weit über die Dienstleistung des Planens hinaus, bestätigt aber unsere bisherige Arbeit. So schließt sich am Ende eines solchen Prozesses der Kreis. Er beginnt mit einer Vision und endet mit dem fertigen Werk. Dazwischen liegt die Strecke des Kreisumfanges, die Projektentwicklung und die Projektsteuerung. Diese Umsetzung ist Teil unserer Auffassung von Architektur.

Wobei wir sie begleiten.

Träumen

In einem kreativen Dialog entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen, die Ihre Wünsche und Ideen in beeindruckende Architektur verwandeln. Dabei legen wir großen Wert auf die individuellen Bedürfnisse und Vorstellungen des Bauherren.

Entwerfen

Dem angestrebten Ergebnis geht ein Entwicklungsprozess voraus, in dem Architekt und Bauherr gleichermaßen eingebunden sind, um ein harmonisches Gesamtkonzept zu schaffen. Hierbei spielen gegenseitiges Vertrauen und die Chemie zwischen allen am Bau Beteiligten eine wesentliche Rolle.

Machen

Bei all den hochgesteckten Visionen, die es bei jedem Bau zu verwirklichen gilt, zählt letztlich das real Gebaute und damit die Kosten, die Termine und die fachgerechte Ausführung des Objektes.

Möller Klockow Scherlitz

Freie Architekten PartG mbB

Hohnerstraße 4/1

Hohnerareal, Bau V, 3.OG

78647 Trossingen

T 0 74 25 . 94 59 41

info@architekten-mks.de

Sie haben Fragen? Kontaktieren sie uns gerne.

0 74 25 . 94 59 41